0241 9291010

Kreuzfahrt ab Venedig

Als Zielhafen anzeigen
Infos

Planen Sie Ihren Kreuzfahrturlaub mit einer Abfahrt vom Kreuzfahrthafen Venedig und buchen Sie eine oder mehrere Nächte im romantischen Venedig und erkunden Sie diese mit einer Gondelfahrt und einer Stadtrundfahrt oder flanieren Sie durch eine der vielen schicken Boutiquen. Ebenso lädt eines der unzähligen Restaurants ein die italienische Küche zu genießen.

Bilder

Eindrücke Kreuzfahrthafen Venedig

  • Kreuzfahrten ab Venedig Italien
  • Kreuzfahrten ab Venedig
  • Kreuzfahrten nach Venedig
  • Kreuzfahrten ab Venedig Italien
  • Kreuzfahrten ab Venedig
  • Kreuzfahrten nach Venedig
Gepäckschließfächer

Natürlich möchten Sie die Stadt Venedig vor oder nach Ihrer Kreuzfahrt erkunden und Ihr Gepäck für ein paar Stunden abgeben.
An der Piazzale Roma können Sie Ihr Gepäck von 6:00 bis 20:00 Uhr für 7,00 € pro Gepäckstück pro 24 Stunden abgeben.
Die „Piazzale Roma" ist geografisch günstig, wenn Sie vom Flughafen bzw. wenn Sie von Ihrem Kreuzfahrtschiff kommen.

Am Flughafen können Sie Ihr Gepäck zwischen 5:00 Uhr morgens und 9:00Uhr in der Ankunftshalle bei der Ankunft in der Gepäckabfertigung abgeben. Sie bezahlen 7,00 € für 6 Stunden und zusätzlich 0,30 € pro Koffer und Stunde.

Eine weitere Möglichkeit das Gepäck sicher aufzubewahren, während Sie das wunderschöne Venedig erkunden ist am Bahnhof von Venedig Santa Lucia auf Gleis 1, dort befinden sich auch Gepäckschließfächer.
Der Bahnhof befindet sich neben „Piazzale Roma".

Flughafen

In Venedig gibt es zwei Flughäfen, Flughafen Treviso und Flughafen Marco Polo.

Der Flughafen Treviso liegt 28km vom Stadtzentrum entfernt. Sie können vom Flughafen mit dem Bus des ATVO zur „Piazzale Roma" fahren. Die einfache Fahrt liegt bei ca. 8 € pro Person. Von dort aus können Sie weiter per Wassertaxi oder Vaporetto (Wasserbusse) zu ihrem Hotel gelangen.

Der 11km vom Stadtzentrum entfernte Flughafen Marco Polo, ist ebenfalls mit den Bussen des ATVO an die „Piazzale Roma" angeschlossen. Die Fahrtzeit dauert etwa 15 Minuten und kostet pro Person ca. 5 € für die einfache Fahrt. In weiteren drei Minuten Fahrtzeit gelangen Sie per „Peoplemover"(seilgezogene Kabinenbahn) zum Kreuzfahrtterminal (Station Marittima).
Eine weitere Alternative vom Flughafen Marco Polo zum Kreuzfahrtterminal Venedig zu gelangen ist mit einem der Boote des Alilaguna. Die einfache Fahrt liegt hier bei ca. 15 €.

 

Kreuzfahrtterminal

Die Kreuzfahrtschiffe legen am Kreuzfahrtterminal Venedig Nähe Tronchetto an. Von dort sind es etwa 15 Gehminuten bis „Piazzale Roma" von wo aus Sie schnell die Innenstadt erreichen. Zum Markusplatz sind Sie ca. eine gute halbe bis dreiviertel Stunde Fußweg.Vom Kreuzfahrtterminal können Sie per Linienboot „Vaporetto" ebenfalls bequem zum Markusplatz gelangen.

Angenehm ist die Monorail-Verbindung, der People Mover, zwischen dem Kreuzfahrtterminal und der „Piazzale Roma". Diese Fahrt dauert ein nur paar Minuten. Zu bestimmten Zeiten werden Shuttlebusse von „Piazzale Roma" zum Kreuzfahrtterminal und von dort aus bedient

 

Sehenswürdigkeiten Venedig

Canale Grande

Die „Hauptstraße" von Venedig! Eine ganze Reihe von Palästen und prominenten Häusern hat hier ihren Platz. Von einer Gondel oder einem Vaporetto aus ist Canale Grande sicherlich eine der Hauptattraktionen von Venedig.

Gondelfahrt

Venedig ist bekannt für seine Gondeln, mit denen Sie die großen und kleinen Kanäle der Stadt entdecken können.

Rialtoviertel

Schöne Boutiquen, wo man alle möglichen schönen Dinge kaufen kann. Der Rialto-Markt ist eine absolute Erfahrung, mit dem Fischmarkt als Höhepunkt

Rialtobrücke


Einer der schönsten Orte in Venedig mit einer herrlichen Aussicht von der Brücke auf den Canale Grande Kanal und die pulsierende Umgebung.

Der Dogenpalast


Seit dem 9. Jahrhundert war der Palast der Sitz des Dogen und der Regierungssitz von Venedig. Hier wurden wichtige Treffen mit anderen Führern der Welt abgehalten. Zu dieser Zeit hatte Venedig die mächtigsten Kaufleute und eine blühende Wirtschaft. Heute ist der Dogenpalast ein Museum wo man neben der imposanten Architektur, bedeutende Kunstwerke bestaunen kann.

Murano Glasinsel


Auf der Insel Murano kann man Glasbläser bei der Arbeit zuschauen. Im angeschlossenen Glasmuseum können Sie mehr als 4000 Glasobjekte besichtigen

 

spinner
Erhalten Sie die neuesten Angebote per E-Mail
Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von C&O Travel finden Sie hier.